- scan
- 1.
[skæn]transitive verb, -nn-2) (look over cursorily) flüchtig ansehen; überfliegen [Zeitung, Liste usw.] (for auf der Suche nach)3) (Tech.) [mittels Strahlen] abtasten [Luftraum]; [Flugsicherung:] [mittels Radar] überwachen [Luftraum]4) (Med.) szintigraphisch untersuchen [Körper, Organ]2. intransitive verb,-nn- [Vers[zeile]:] das richtige Versmaß haben3. noun1) (thorough search) Absuchen, das2) (quick look)
[cursory] scan — flüchtiger Blick
3) (examination by beam) Durchleuchtung, diebody-/brain-scan — Ganzkörper-/Gehirnscan, der
* * *[skæn] 1. past tense, past participle - scanned; verb1) (to examine carefully: He scanned the horizon for any sign of a ship.) genau prüfen2) (to look at quickly but not in detail: She scanned the newspaper for news of the murder.) überfliegen3) (to pass radar beams etc over: The area was scanned for signs of enemy aircraft.) abtasten4) (to pass an electronic or laser beam over a text or picture in order to store it in the memory of a computer.) skandieren5) (to examine and get an image of what is inside a person's body or an object by using ultra-sound and x-ray: They scanned his luggage at the airport to see if he was carrying drugs.)6) (to fit into a particular rhythm or metre: The second line of that verse doesn't scan properly.)2. nounShe had an ultrasound scan to see whether the baby was a boy or a girl; a brain scan; a quick scan through the report.)- academic.ru/64471/scanner">scanner* * *scan[skæn]I. vt<-nn->1. (scrutinize)▪ to \scan sth etw absuchen (for nach +dat)2. (glance through)▪ to \scan sth etw überfliegen3. COMPUT▪ to \scan sth etw einlesen [o fachspr einscannen]to \scan a text einen Text einlesen [o fachspr einscannen]she had to have her brain \scanned sie musste sich einer Computertomografie des Schädels unterziehen4. (rotate)to \scan a beam/light/spotlight over sth über etw akk einen Strahl/ein Licht/ein Scheinwerferlicht gleiten lassen5. LIT▪ to \scan sth etw bestimmento \scan a verse ein Versmaß festlegenII. vi<-nn->1. (glance through) through a booklet, article [flüchtig] durchsehenthis line doesn't \scan diese Zeile hat nicht das richtige VersmaßIII. n1. (glancing through) [flüchtige] Durchsicht2. MED Abtastung f, Scan mbrain \scan Computertomografie f des Schädelsultrasound \scan Ultraschalluntersuchung f3. (image) Scannerergebnis nt* * *[skn]1. vt1) (= search with sweeping movement) schwenken über (+acc); (person) seine Augen wandern lassen über (+acc); newspaper, book überfliegen; (= examine closely) horizon absuchen; (by radar) absuchen, abtasten; luggage durchleuchtento scan the crowd(s) — seinen Blick über die Menge schweifen lassen
he scanned her face for a sign of emotion — er suchte in ihrem Gesicht nach Anzeichen einer Gefühlsregung
2) (MED) eine Tomografie machen von; pregnant woman einen Ultraschall machen bei3) (TV) abtasten, rastern4) (COMPUT) (ein)scannen5) verse in Versfüße zerlegen2. vi(verse) das richtige Versmaß haben, sich reimen (inf)he couldn't make it scan — er konnte es nicht ins richtige Versmaß bringen
stressed differently so that the line scans — anders betont, um das richtige Metrum in der Zeile zu bekommen
3. n (MED)Scan m; (in pregnancy) Ultraschalluntersuchung f; (= picture) Ultraschallaufnahme f* * *scan [skæn]A v/t1. genau oder kritisch prüfen, forschend oder scharf ansehen, den Horizont etc absuchen:scan the crowd seinen Blick über die Menge schweifen lassen;scan sb’s face for sth in jemandes Gesicht nach etwas suchen2. die Schlagzeilen etc überfliegen3. LIT skandieren4. IT, TV, Radar: scannen, abtasten:scan in einscannenB v/i LITa) skandierenb) sich gut etc skandieren (lassen)C s1. genaue Prüfung2. MED Scan m:a) Ultraschallaufnahme fb) Kernspintomogramm nc) Computertomogramm n3. FOTO Aufnahme f (eines Satelliten, einer Überwachungskamera etc)* * *1.[skæn]transitive verb, -nn-1) (examine intensely) [genau] studieren; (search thoroughly, lit. or fig.) absuchen (for nach)2) (look over cursorily) flüchtig ansehen; überfliegen [Zeitung, Liste usw.] (for auf der Suche nach)3) (Tech.) [mittels Strahlen] abtasten [Luftraum]; [Flugsicherung:] [mittels Radar] überwachen [Luftraum]4) (Med.) szintigraphisch untersuchen [Körper, Organ]2. intransitive verb,-nn- [Vers[zeile]:] das richtige Versmaß haben3. noun1) (thorough search) Absuchen, das2) (quick look)[cursory] scan — flüchtiger Blick
3) (examination by beam) Durchleuchtung, die4) (Med.) szintigraphische Untersuchung; (image) Szintigramm, dasbody-/brain-scan — Ganzkörper-/Gehirnscan, der
* * *v.abfragen v.abtasten v.rastern v.scannen v.
English-german dictionary. 2013.